Herzlich Willkommen
auf der Website der Musikschule Wermelskirchen e.V. Hier finden Sie Informationen über unsere Schule, das Unterrichtsangebot, aktuelle Veranstaltungen und vieles mehr.
An der Musikschule werden derzeit circa 900 Schüler*innen von 33 studierten Fachlehrkräften nach den Richtlinien des VdM unterrichtet.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse, sind jederzeit offen für Ihre Fragen und freuen uns über die Gelegenheit, gemeinsam mit Ihnen Musik zu machen und zu erleben!
ACHTUNG! Noch freie Plätze!
Zirkus Klangart macht Station in der Musikschule
Und lädt ein zur großen Instrumentenvorstellung!
Du bist zwischen 5 und 8 Jahren, hast schon Erfahrungen mit der Musik oder auch nicht?
Ob zupfen, streichen, schlagen oder blasen – hier kannst du wöchentlich Instrumentenfamilien
kennenlernen und auf ihnen spielen.
Mit dabei sind Klangart- Dompteure, die uns als Experten auf Ihrem Instrument besuchen.
Zu guter Letzt verabschiedet sich Zirkus Klangart mit einer klangvollen Vorstellung und dir am Instrument.
Worauf wartest du?
Finde Dein Instrument!
Hier die Infos im Überblick:
Wer: Kinder im Alter von 5 und 8 Jahre
Wieviel: max. 10 TN
Wo: Musikschule Wermelskirchen, Bürgerhäuser, Eich 6-8, Raum 6
Wann: Start ist der Mittwoch, 27.08.2025, 1x wöchentlich,
immer Mittwoch, 14.15 Uhr – 15.00 Uhr oder 15:15 Uhr – 16:00 Uhr
Wie oft: 14 Termine
Wie teuer: insgesamt 170,00 €
Anmeldung: https://www.musikschule-wermelskirchen.de/online-anmeldung/
ACHTUNG! NOCH FREIE PLÄTZE BEI DEN MUSIKÜSSEN!
Im Kurs „MusiKüsse“ beschäftigen sich Kinder und Eltern im spielerischen Umgang mit Klängen, Liedern, Reimen, Bewegung, Tanz, mit verschiedenen Materialien, Farben und Stoffen. Phantasie und Wahrnehmung werden gleichermaßen bei Eltern und Kind angeregt; Lernbereitschaft und Sozialverhalten im Umgang mit Gleichaltrigen behutsam angesprochen und entwickelt.
Gemeinsam singen und musizieren auf dem Orff´schen Instrumentarium schafft Nähe zwischen Eltern und Kind und wirkt sich positiv auf die Gesamtentwicklung des Kindes aus.
Die Tipps und Anregungen aus dem Kurs „MusiKüsse“ geben den Eltern die Möglichkeit, Lieder, Reime und Tänze aus der eigenen Kindheit wieder aufzufrischen und nicht zuletzt die Musik wieder in das Familienleben zu intergrieren, wie es über Generationen selbstverständlich war.
Einstiegsalter:
18 Monate bis 4 Jahre
Unterrichtsformen:
Gruppenunterricht für ca. 8 Eltern / Kind-Paare
Unterrichtsdauer:
45 min. wöchentlich
Unterrichtszeiten:
MusiKüsse Kurs 1: Montag 16:00 – 16:45 Uhr
MusiKüsse Kurs 2: Mittwoch 15:15 – 16:00 Uhr
MusiKüsse Kurs 3: Mittwoch 16:15 – 17:00 Uhr
Unterrichtsorte:
Bürgerhäuser
Unterrichtsziele:
Die Freude an Stimme, Sprache, Bewegung und am Musizieren durch Reime, Lieder, Tänze, Finger- und Geschicklichkeitsspiele sowie elementares Instrumentalspiel fördern.
Anmeldung unter:
Der Soundtrack deiner Stadt – ein Hör- und Musikspiel
Das Ergebnis des Workshops findet Ihr hier:
https://www.kulturrucksack.nrw.de/blog/die-fuenf-fritten-und-die-totenmaske-24250.html
oder hier:
https://www.nrwision.de/mediathek/suche?query=kurux
MusiKüsse – noch freie Plätze ab März!
Ab März ist bei den Musiküsse-Kursen montags um 15:15 Uhr sowie 16:15 Uhr noch jeweils ein Platz frei.
Weitere Infos zu den MusiKüssen finden Sie hier:
Anmelden können Sie sich hier:
https://www.musikschule-wermelskirchen.de/online-anmeldung/
Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne zu den Öffnungszeiten des Sekretariats!
Wir sind total geflashed von unserem ´Songwriting & Recording´ Projekt im Rahmen vom Kulturrucksack 2024!
Gemeinsam mit unseren Vocalcoaches Ji-In Cho und Sihna Maagé, die auch beide selbst Songs schreiben und auf den Bühnen der Welt unterwegs sind, haben unsere talentierten Projekt-Teilnehmer*innen Sophia, Mila, Maja, Alma, Lucia und Joel diesen Song geschrieben und dazu sogar noch ein mega cooles Musikvideo gedreht:
Aktuelles aus der Musikschule
-
Kulturrucksack Hörspiel15. Mai 2025/0 Comments
-
Verschenken Sie Musik!15. November 2023/
Die Musikschule wird unterstützt durch:



Die Musikschule ist Mitglied im:

