E-Bass
Das Beste aus zwei Welten: Der E-Bass kombiniert den tiefen Klang des Kontrabasses und die Handlichkeit der Gitarre. Wie bei der E-Gitarre wird die Schwingung der Saiten elektrisch verstärkt und zum Teil auch verändert. So entstehen Sounds und Effekte, die seit etwa 1950 aus den verschiedensten Musikstilen wir Pop, Rock, Blues, Heavy Metal oder Jazz nicht mehr wegzudenken sind. Dabei liefert der E-Bass vor allem das harmonische und rhythmische Fundament innerhalb der Rhythmusgruppe, er kann aber auch solistische Funktionen übernehmen. Auch an der Musikschule Wermelskirchen ist daher die Improvisation ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts: Ziel ist es, im Rahmen eines Songs ein eigenes Solo improvisieren zu können. Zudem gibt es verschiedene Bands und Ensembles, in denen E-Bassisten gefragt sind.
Einstiegsalter:
ab 10 Jahre
Unterrichtsformen:
Einzel- und Gruppenunterricht
Leihinstrumente:
vorhanden
Ensembles:
– Band Custodian
Lehrkräfte
Fachbereich:
Popularmusik
Fachbereichsleitung:
Thomas Kinzel
Sprechzeiten:
Donnerstag 12.30 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung
(nicht in den Schulferien)
Telefon: +49 (0)2196 88224-13
Email: thomas.kinzel@musikschule-wermelskirchen.de
Schnupperstunde/Probezeit
Es besteht die Möglichkeit, nach Absprache eine Unterrichtsstunde zu besuchen oder eine Probezeit von 3 Monaten mit einer 2-Wochen-Kündigungsfrist bis Monatsende in Anspruch zu nehmen.