Keyboard
Es sieht aus wie ein kleines Klavier mit Stecker: Das Keyboard gehört zwar zur Familie der Tasteninstrumente, wird aber ganz anders eingesetzt. Dank digitaler Technik kann es neben dem Piano-Sound auch den Klang anderer Instrumente nachahmen, hinzu kommen vorprogrammierte Sounds und Beats verschiedenster Stilrichtungen. Mit etwas Übung können Schüler so schon bald ganze Lieder spielen. Die Technik ist am Anfang ähnlich wie beim Klavier. Durch die Vielfalt an Klängen weckt das Instrument zudem den Spaß an der Orchestrierung und Instrumentierung von Stücken. Das Keyboard ist in verschiedensten Besetzungen einsetzbar, vom Alleinunterhalter bis zu Big Band.
Einstiegsalter:
ab 6 Jahre
Unterrichtsformen:
Einzel- und Gruppenunterricht
Leihinstrumente:
nicht vorhanden
Ensembles:
– Band Custodian
Lehrkräfte

Paul Kruk
Klavier, Keyboard
Fachbereich:
Popularmusik
Fachbereichsleitung:
Thomas Kinzel
Sprechzeiten:
Donnerstag 12.30 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung
(nicht in den Schulferien)
Telefon: +49 (0)2196 88224-13
Email: thomas.kinzel@musikschule-wermelskirchen.de
Schnupperstunde/Probezeit
Es besteht die Möglichkeit, nach Absprache eine Unterrichtsstunde zu besuchen oder eine Probezeit von 3 Monaten mit einer 2-Wochen-Kündigungsfrist bis Monatsende in Anspruch zu nehmen.