Der Kontrabass ist das tiefste der Streichinstrumente. Mit seinem vollen, dunklen Klang prägt er den Rhythmus und die Stimmung eines Musikstückes – zum Beispiel im Streichquartett, im Orchester oder auch in einer Jazzband. Er sieht aus wie eine große Geige, stammt aber aus der Familie der Gamben oder „Kniegeigen“: An diese historischen Streichinstrumente erinnern heute noch die abfallenden „Schultern“ des Basses und die besondere Art, wie man den Bogen hält.
Einstiegsalter:
ab 6 Jahre
Unterrichtsformen:
Einzel- und Gruppenunterricht
Leihinstrumente:
nach Möglichkeit
Musikschul-Ensembles:
– Das Junge Streichorchester
– Streicherspielkreis Schnecken- und Fröschetreff
– Sinfonieorchester der Musikgemeinde Wermelskirchen e.V.
– Kinderband „Die Taktlosen“
– Band Custodian
Andreas Kneip
Fachbereich:
Streichinstrumente
Instrumente:
Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
Fachbereichsleitung:
Maria Pietryga