Die Gitarre ist in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Instrumente überhaupt geworden. Sie gehört zur Familie der Zupfinstrumente und ist als Solo- wie als Begleitinstrument gleichermaßen geeignet. Die Literatur für Gitarre erstreckt sich von originaler Musik und Lautenmusik des 16. Jahrhunderts bis in die Moderne, gerade in den letzten 30 Jahren sind wieder sehr viele interessante Kompositionen für die Gitarre entstanden.
Auch in der Pop-Musik, im Folk und im Jazz spielt die Gitarre eine tragende Rolle, hier häufig auch in anderen Bauformen wie E-Gitarre, Westerngitarre u. a. Das breite Spektrum der verschiedenen Stilrichtungen wird im Unterricht berücksichtigt.
Das optimale Anfangsalter liegt bei etwa 7 Jahren. Der Preis für ein ordentliches Anfängerinstrument beträgt ca. 200,- €. Jüngere Kinder benötigen oft ein kleineres Instrument, die Musikschule leiht Instrumente in allen Größen aus. Auch hier gilt: Vor dem Kauf mit der Lehrkraft sprechen.
Einstiegsalter:
ab 6 Jahre
Unterrichtsformen:
Einzel- und Gruppenunterricht
Leihinstrumente:
Leihinstrumente können zur Verfügung gestellt werden. Jeder Schüler braucht ein Instrument in der geeigneten Größe mit Nylonbesaitung.
Spielmöglichkeiten:
Solo, Gitarrenensemble, diverse weitere Ensembles
Stilrichtungen:
Renaissance bis Moderne, Liedbegleitung, Rock, Pop
Unterrichtsorte:
Musikschulhauptgebäude & Außenstellen
Fachbereich:
Gitarre
Instrumente:
Gitarre
Fachbereichsleitung:
Celia Spielmann
Andrea Dahlhaus
Gitarre
Andreas Kneip
Gitarre, Kontrabass
Fani Papadopoulou
Gitarre